Der Hund läuft los und der Mensch steht alleine da... Eine Mixtur aus Gefühlen, die den Menschen, je nach Veranlagung, nun durchlaufen: Frust, Ärger, Sorge - irgendwann Resignation ..Dann forscht man nach, sucht Lösungen im Internet, Büchern, FB, Nachbarn …
Wir werden uns 1 1/2 Tage mit diesen Themen theoretisch und praktisch auseinandersetzen.
Was macht der Hund und warum? Ist er ein Jäger? Welche Art von Jäger? Wie kann man damit umgehen? Abbrechen, umleiten, gar nicht? Ersatzbeschäftigungen?
Eine Anmeldung ist mit und ohne Hund möglich.
Ich verspreche nicht, dass der Hund am Ende von 1 1/2 Tagen das Verhalten nicht mehr zeigt, aber dass Du ihn besser verstehst und Lösungsansätze hast und eventuell auch schon Erfolge hast.
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung mit Hund: 115,00 Euro ohne Hund: 95,00 Euro
Hundezentrum Mayen, an Sagnesmühle Anmeldungen unter: Hundezentrum-mayen@we.de oder WhatsApp 01752401806
Wer bist Du? Wer bin ich? Was sind wir ….? Persönlichkeistanalyse Hund und Mensch und was fangen wir damit an.
Termin: 15.06.2025. 10.00 - 17.00 Uhr
Wer oder was bist du, bist Du ein Zauderer oder „mitten rein-Springer“, Buchhhalter oder Fallschirmspringer, ordentlich oder chaotisch, oder von allem etwas?
Und Dein Hund? Wer ist er? Und was geschieht in euerer Kombination? Ergänzt ihr euch oder prallt ihr aufeinander, feuert ihr euch gegenseitig an oder habt ihr Fragezeichen über dem Kopf? Es gibt kein falsch, es gibt nur ein „aha“
Wenn wir darum wissen, können wir viel besser miteinander umgehen, verstehen viel besser wann wir Raum geben müssen, oder Grenzen setzen, warum etwas so ist wie es ist und wie wir Veränderungen herbeiführen können
Genau das ist Thema unseres Seminarsund Du bist herzlich eingeladen mit Deinem Hund mitzumachen und Neues über Euch zu erfahren und wie man dann damit umgeht und es im Alltag einbaut.
Und damit lassen sich auch viele unerwünschte Verhalten verändern, Beziehungen vertiefen… Verstehen ist immer der wichtigste Baustein in jeder Beziehung
„Workshop unterwegs - Blickwinkel“ bedeutet von Samstag bis Montagmorgen zusammen mit Hund, weg von häuslichem Alltag, neue oder andere Blickwinkel einzunehmen.
Worum es geht: Dumöchtest die Beziehung zu Deinem Hund verbessern oder vertiefen. Du hast Punkte die Du gerne verändern oder verbessern möchtest. Vielleicht stört Dich etwas am Verhalten Deines Hundes? Vielleicht möchtest Du deinen Hund und euch als Team auch nur mal aus einem anderem Blickwinkel betrachten. Lass uns an diesem Wochenende darüber reden, wie hängt was mit was zusammen und wie kann man es optimieren/verändern/...
Wie sieht das aus? Wir sind vom Freitagmittag bis Montagmorgen in der Jugendherberge Herodeskopf bei Schotten und werden reden, arbeiten, wandern und eine schöne und wertvolle Zeit mit uns und den Hunden verbringen. Nach der Anmeldung bekommst Du einen Fragebogen, den schickst Du uns vorher ausgefüllt zu.
Welche Vorraussetzungen muss man erfüllen? Nicht viele
der Hund sollte einigermassen kompatibel sein mit anderen Hunden, da wir in Mehrbettzimmer schlafen. (Genauer Belegungsplan erfolgt noch ) (fragt nach, meist geht es einfacher als man denkt). Und es muss nicht perfekt sein, schon hier werden wir an Lösungen arbeiten
Ansonsten solltest Du bereit sein, zu reflektieren und Dich im Zusammenhang mit dem Hund, aber euch auch einzeln zu betrachten und hier und da mal Mut haben was Anderes, vielleicht Neues auszuprobieren - Du kannst das!
Freitag Mittags Ankunft kleiner Spaziergang zum Kennenlernen,und die Autofahrt hinter sich lassen
Kurze Pause dann: Workshop: „Erwartungen, Hoffnungen und das Verhalten, das damit einhergeht .. Welche hast Du und welche dein Hund. Was ist veränderbar und was nicht. Wieso erwartest/erhoffst du genau dies oder jenes? Welches „Werkzeug und Mindest“ braucht es um Veränderungen herbeizuführen. Was ist nicht machbar? Von Dir - von Deinem Hund
Je nach dem noch kleine Praxiseinheiten
Abendessen anschliessendgemeinsamer Spaziergang Ruhe mit Hund - geniessen - kleine gemeinsame Übungen Ausklang des Abends
Samstag je nach Wetter vor dem Frühstück gemeinsame Runde Frühstück
Workshop - „Grenzen setzen. Grenzen erkennen ..“ Hier geht es um Grenzen, Deine und die Deines Hundes. Welche Grenzen sind verrückbar, welche mussman setzen. Kannst Du Dich abgrenzen? Erkennst Du Grenzen? Warum ist manches unerwünschte Verhalten da und wie kann man es verändern.
Theorie und Praxis
Mittagspause Dann „Komm mit mir …“ Die Einladung an Deinen Hund mit Dir zu sein und die Einladung deines Hundes zu erkennen. Wir gehen auf Feinheiten des Miteinanders ein, zu sehen was dein Hund will, wertschätzend mit dem Hund umzugehen.
Übungen, die auf Körpersprachliches, Blicke und erwünschte Berührungen basieren.
Abendessen langer gemeinsamer Spaziergang .. wie frei kann ein Hund sein ? (je nach Wetter wird der Sonntag auch umgestellt) Danach gemütliches Zusammensitzen- bei schönem Wetter draussen mit Lagerfeuer.
Sonntag Frühstück auschecken noch ein gemeinsamer Spaziergang Abreise
Mit dem Hund ins Wettersteingebirge Donnerstag 02.10. - Sonntag 05.10.2025
Was beinhaltet die Reise? 3 Übernachtungen mit Frühstück Wanderungen Wundervolle Aussichten Viel Spass
Donnerstag02.10. Anreise- einrichten und dann ein gemeinsamer Spaziergang Gemeinsames Abendessen
Freitag und Samstag Wir können derzeit noch nicht das Wetter absehen, von daher geben wir keine genauen Routen vorab vor. Wir haben je nach Wetter und Gruppenbeschaffenheit verschiedene Optionen. Generell werden es Wanderungen sein, jeweils um die 15 km und auch mit Höhenmeter.
Wenn das Wetter es zulässt, wird einer von uns auf Wunsch gerne die Höllentaltour mit einer Gruppe gehen. Höllental, Hupfleitjoch, Alpspitz..
Ebenso besteht die Möglichkeit mit den Hunden mit der Bahn hochzufahren und eine schöne Tour entlang der Bernadainwände zur Bockhütte zu machen.
Wie erwähnt es hängt vom Wetter ab und wir haben viele Ideen. Wir versprechen Euch das wir tolle Wanderungen für euch und eure Hunde haben, natürlich auch mit Einkehrmöglickeiten
Sonntag Frühstück und dann Abreise
Kosten 380,00 p.Person/Hund
Leistungen 3 Übernachtungen mit Frühstück inclusive Kurtaxe und Hund Jausenpaket Wanderungen
Achtung! Es sind Wanderungen im alpinen Bereich. Es sind gut zu wandernde Wege, teilweise auch mal schmal und steinig, keine Klettersteige.